top of page

Welpen

 

"Da werden Hände sein, die Dich tragen und Arme, in denen Du sicher bist und Menschen, die Dir ohne Fragen zeigen, dass Du willkommen bist." (Khalil Gibran)

Kontakt, Bindung und vor Allem Vertrauen ist der erste Schritt in einer

Mensch-Hund-Beziehung. 

Die Welpenzeit ist eine sehr wichtige Zeit. So bietet sie doch die Möglichkeit, die Beziehung von vorn herein in die richtigen Bahnen zu lenken und dem Welpen Sicherheit durch geduldige und liebevolle Führung zu vermitteln. Gerne erkläre ich Dir, warum ich den Besuch sogenannter Welpenspielgruppen für kontraproduktiv halte. Wenn Dein Welpe bei Dir einzieht, ist er noch klein und verletzlich. Zu allererst braucht er Deinen Schutz. Er will sich bei Dir sicher fühlen, während er die Welt erkundet. Natürlich will der Welpe auch spielen und springen. Wenn Du mit ihm spielst, dann fühlt er sich nicht nur sicher, sondern es fördert auch von vorn herein Eure Beziehung. Gleichzeitig kann er dabei Deine Regeln lernen, die in jeder Beziehung andere sind.

 

In einer Welpenspielgruppe kommen Welpen verschiedenen Alters und verschiedener Rassen zusammen. Es geht mir nicht um die Wertigkeit einzelner Hunderassen! Aber überlege einmal, welchen allein körperlichen Unterschied eine große Rasse mit beispielsweise 14 Wochen im Vergleich zu einer kleinen Rasse mit beispielsweise 9 Wochen darstellt. Weiter haben die Welpen verschiedener Rassen meiner Erfahrung nach durchaus ein anderes „Spielverhalten“. Frag Dich, was Dein Welpe dort in der Spielgruppe lernt und ob das dem entspricht, was Du Dir für Euch wünscht. Weiter empfehle ich Dir, auf Dein Gefühl im Körper ("Bauchgefühl") zu hören. Fühlt es sich gut und richtig an? Macht Dein Welpe den Eindruck, dass er gerne dort ist?

 

Viele kleine Welpen, die miteinander spielen und toben sind eine sehr schöne Vorstellung. Gehe doch einmal in Dich und frage Dich, ob das das Bedürfnis Deines Welpen ist oder eventuell Dein Eigenes?

 

Dein Welpe hat so viel zu lernen, wenn er bei Dir einzieht. Es ist eine komplett andere Umgebung, Mutter und Geschwister sind weg und die Regeln kennt er auch noch nicht. Damit hat Dein Welpe vorerst genug zu verarbeiten. Das Wichtigste ist erst einmal Eure Beziehung und der Schutz, den Du ihm bietest. Dieser Schutz stellt den Raum dar, in dem Dein Welpe die Welt vertrauensvoll kennenlernen kann. Vertraut Dir Dein Welpe und fühlt sich bei Dir sicher, ist der allerwichtigste Grundstein Eurer Beziehung gelegt.

 

Vor Allem, wenn es Dein erster Hund ist aber auch dann, wenn Du schon einmal einen Hund hattest, ergeben sich doch anfangs sehr viele Fragen. In einer Gruppe werden Deine Fragen kaum ausreichend beantwortet werden. 

 

Sobald Dein Welpe etwas älter ist, kann er auch an den Gruppenveranstaltungen hier im Landkreis Harburg und der Nordheide teilnehmen und u. A. von souveränen erwachsenen Hunden lernen.

bottom of page